Urzeugung

Urzeugung

Urzeugung, Abiogenesis (Generatĭo aequivŏca oder spontanĕa), die elternlose Entstehung organischer Wesen aus unorganischem (Autogonie) oder organischem Bildungsstoffe (Plasmogonie), vor der Erfindung des Mikroskops für zahlreiche Tiere angenommen, die sich aus mikroskopischen Eiern und Keimen entwickeln, jetzt nur noch Hypothese für die Entstehung der allerniedrigsten Lebewesen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urzeugung — (Archigonia, Selbstentstehung, Abiogenesis, Archiogenesis, freiwillige Zeugung, Generatio aequivoca s. spontanea), die hypothetische, von bereits vorhandenen Organismen ähnlicher Art unabhängige Entstehung von Lebewesen. Hierbei wird ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urzeugung — ↑Abiogenese, ↑Generatio aequivoca …   Das große Fremdwörterbuch

  • Urzeugung — Der Begriff Abiogenese (auch Urzeugung, Spontanzeugung, Generatio spontanea, Archigenese) bezeichnet die heute widerlegte Auffassung, dass Lebewesen spontan und zu jeder Zeit von neuem aus unbelebter Materie entstehen. Heute wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Urzeugung — Ur|zeu|gung 〈f. 20〉 hypothetische Entstehung von Lebewesen aus unbelebtem Stoff * * * Ur|zeu|gung: svw. ↑ Abiogenese. * * * Ur|zeu|gung, die; , en: Entstehung von Lebewesen, lebenden Zellen aus anorganischen od. organischen Substanzen ohne das… …   Universal-Lexikon

  • Urzeugung — U̲rzeugung vgl. Abiogenese …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Urzeugung — Ur|zeu|gung (elternlose Entstehung von Lebewesen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jean-Baptiste Lamarck — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Baptiste Lamarck — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Baptiste Pierre Antione de Monet de Lamarck — Jean Baptiste de Lamarck Jean Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin le Petit, Somme; † 28. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker und Zoologe. Lamarck ist der Begründer der modernen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”